Wie du dich richtig um deine AYARI Supplements kümmerst

Wie du dich richtig um deine AYARI Supplements kümmerst

Herzlichen Glückwunsch, du hast den ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht und wir sind stolz auf dich.
Du öffnest unser Paket und hast endlich deine mit Leidenschaft hergestellten AYARI Supplements in deinen Händen- du bist nun bereit dein Wohlbefinden auf die nächste Stufe zu bringen!

Wir bei AYARI sind sehr stolz darauf, außergewöhnliche Nahrungsergänzungsmittel mit gut getesteten Inhaltsstoffen und ohne unnötigen Ballast herzustellen. Es ist jedoch auch wichtig, dass du dich zu Hause auch gut um unsere Supplements kümmerst für maximale Qualität.

Deswegen erstmal die Basics: Supplements verhalten sich ähnlich zu Nahrungsmitteln: Sobald du sie öffnest und sie Licht, Luft, Wärme und Feuchtigkeit ausgesetzt werden, können sie anfangen, sich zu zersetzen - manche schneller als andere. 

Deswegen versiegeln wir ja unsere Flaschen in einer streng kontrollierten Umgebung während der Produktion, in der wir nicht nur Temperatur und Luftfeuchtigkeit streng reguliern, sondern auch die Luft filtern, um perfekte Bedingungen zu gewährleisten.

Diese Bedingungen haben wir natürlich nicht zu Hause, genau deswegen findest du auf jede Etikett den Hinweis ,,Bitte lagern Sie das Produkt trocken, lichtgeschützt und nicht über 25 Grad.’’.

Was bedeutet das aber genau?

  1. ,,Trocken’’ meint die Luftfeuchtigkeit. Bei uns in Deutschland ist sie eher niedrig, während sie im Südosten im Sommer bis zu 90 Prozent betragen kann.Für Nahrungsergänzungsmittel ist in der Regel eine relative Luftfeuchtigkeit von unter 65 Prozent.Je nachdem, wo Sie wohnen, kann die Luftfeuchtigkeit also eine mehr oder weniger große Herausforderung für die Lagerung Ihrer Nahrungsergänzungsmittel darstellen.

Wenn Nahrungsergänzungsmittel einer feuchten Umgebung ausgesetzt sind und Feuchtigkeit aufnehmen, neigen sie dazu, zu verklumpen oder dunkle Flecken zu bekommen. Dies beeinträchtigt zwar nicht die Wirksamkeit eines Nahrungsergänzungsmittels, aber es verkürzt seine Haltbarkeit und macht es optisch weniger ansprechend.

  1. ,,Nicht über 25 Grad“ bedeutet für die meisten Nahrungsergänzungsmittelin der Regel einen Temperaturbereich von 18-25 Grad Celsius, was auch für die meisten verschreibungspflichtigen Medikamente gilt. Natürlich kann die Temperatur manchmal schwanken, wobei kältere Temperaturen wahrscheinlich weniger große Auswirkungen haben als höhere Temperaturen. Diese können nämlich dazu führen, dass sie schneller abgebaut werden.

Hier kommen also nun bei 5 Tipps zur idealen Lagerung:

  1. Raus aus dem Badezimmer! Dort ist die Luftfeuchtigkeit relativ hoch, weil alles, was wir dort tun - duschen, Hände waschen, Zähne putzen - ist mit Wasser verbunden.1

  2. Auch die Küche ist ein NoGo! Im Vergleich zu anderen Räumen ist deine Küche wahrscheinlich stärkeren Wärme- und Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt als andere Räume.1

Bereichen in der Nähe von Herd, Ofen oder Spüle sollten vermieden werden. Ein Kühlschrank ist zwar kühl, kann aber je nachdem, wie oft wir ihn öffnen, eine unvorhersehbare Feuchtigkeit aufweisen. Muss ein Supplement gekühlt werden, wird dies auf der Flasche angegeben. Derzeit haben wir aber keine in unserem Sortiment.

3.Verschließ die Flaschen wieder gut! Das hochwertige Glas, aus dem unsere Flaschen hergestellt sind, schützt das Innere ideal, jedoch nur, wenn der Deckel gut verschlossen ist.

Die Stabilität unserer Produkte wird in der Originalverpackung getestet. Tablettenschachteln und -beutel sind zwar praktisch für die Organisation, wir empfehlen jedoch, sie für Reisen und andere kurzfristige Verwendungen zu verwenden, nicht aber für die Lagerung.

  1. Ideal ist ein kühler, trockener Ort mit guter Luftzirkulation, zum Beispiel das Schlafzimmer.  Eine Nachttischschublade zum Beispiel kann ein guter Platz für Nahrungsergänzungsmittel sein, die Sie morgens oder vor dem Schlafengehen einnehmen, und ist wahrscheinlich eine bessere Umgebung als das Badezimmer. Auch die Speisekammer (oder der Ort, an dem du Gewürze, Backwaren, etc aufbewahrst) ist oft eine gute Wahl, da die Bedingungen, die für die Aufbewahrung dieser Artikel erforderlich sind, denen für Nahrungsergänzungsmittel ähnlich sind. 
  2. Achte auf das Verfallsdatum! Unabhängig von der Lagerung, empfehlen wir, es nach Ablauf des Verfallsdatums zu entsorgen- auch für den extrem unwahrscheinlichen Fall, dass du es noch nie geöffnet hast . 

Wo lagerst du gerne deine Supplements? Lass es mich gerne unten wissen!

    Zurück zu Journal

    Einen Kommentar hinterlassen